top of page
band.jpeg

Frühe Jahre (1989–2002)


OOMPH! haben viele Musikstile wie Metal, Industrial, Alternative Rock, Electronica und Gothic integriert, um ihren Sound zu kreieren. Ihr Stil änderte sich zwischen ihrem selbstbetitelten Debütalbum Oomph! (1992) und sein Nachfolger Sperm (1994). Obwohl sie mit einem sehr tanzindustriellen Sound begannen, wechselten sie schnell zu einem viel stärker gitarrengetriebenen Metal-Sound, während sie sich immer noch ihren elektronischen Wurzeln bewusst waren. Dieser gitarrengetriebene und elektronisch begleitete Sound inspirierte zahlreiche Musiker, darunter vor allem Rammstein, Megaherz und Eisbrecher, ihrem Beispiel zu folgen.

Später haben OOMPH! endlich bei Virgin Records unterschrieben. Zwischen 1998 und 2001 veröffentlichten sie drei Alben auf dem Label Virgin Records. Das erste Album, Unrein, wurde 1998 veröffentlicht und wurde ihr Debütalbum in den Media Control Charts mit einem Höchststand auf Platz 37 und den österreichischen Top 40 auf Platz 38. Eine Single namens "Gekreuzigt" wurde 1998 veröffentlicht, um Unrein zu promoten. Sie wurde die Debütsingle der Band in den deutschen Charts und erreichte Platz 81.

Das zweite Virgin-Album, Plastik, wurde 1999 veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 23. Das dritte Album, Ego, wurde 2001 veröffentlicht und erreichte Platz 21 der Media Control Charts. Diese drei Alben erfüllten den Vertrag mit Virgin Records; die Band machte mit dem Record Label nicht weiter, da die Band das Gefühl hatte, dass sie ihr Potenzial nie voll ausgeschöpft hatten. Mit den Vorteilen des Major-Label-Status gewann OOMPH! eine größere Fangemeinde und tourte 1999 mit den Labelkollegen Skunk Anansie, später eröffneten sie für die finnische Rockband HIM im Herbst 2001.

Im Jahr 2002, spielte OOMPH! am 20. Mai auf dem Ozzfest in Deutschland, zusammen mit der Black Label Society, Tool und Ozzy Osbourne. Die Band trat am 5. Juli 2002 beim "With Full Force Festival" auf. Am 19. Dezember 2002 traten OOMPH! für Apoptygma Berzerk geöffnet.

Wahrheit oder Pflicht und GlaubeLiebeTod (2004–2007)

Im Jahr 2004, veröffentlichten OOMPH! ihre erste Single "Augen Auf!" mit neuem Label, diesmal mit Supersonic Records, Teil der Sony BMG Gruppe von Musikfirmen, aus ihrem achten Album oder Wahrheit oder Pflicht. Es ist ihr erster Nummer-eins-Hit in Deutschland und damit ihr großer kommerzieller Durchbruch. Das Album erreichte Platz 2 der Media Control Charts.

Im Juni 2004, spielte OOMPH! auf zwei großen europäischen Musikfestivals: dem Dynamo Open Air Festival am 5. Juni in den Niederlanden und am 25. Juni beim Graspop Metal Meeting in Belgien.

"Augen auf!" wurde Teil des Soundtracks von FIFA 2005. OOMPH! trat erstmals am 4. August 2005 beim Wacken Open Air auf.

Das neunte Album der Band, GlaubeLiebeTod, wurde im März 2006 veröffentlicht, darunter die umstrittene Single "Gott ist ein Popstar!" , sein Nachfolger "Das letzte Streichholz", "Die Schlinge" und "Träumst Du?".

Im August 2006 veröffentlichte Virgin Records das Compilation-Album 1998-2001: Best of Virgin Years. Es enthält Tracks aus den drei Virgin-Alben von OOMPH! sowie einige unveröffentlichte Tracks. Die Band distanzierte sich von dieser Best-Of-Veröffentlichung und bat die Fans, sie nicht zu kaufen, da auch das aktuelle Label der Band GUN eine Best-Of-Compilation geplant hatte.

Am 15. Juni 2006, OOMPH! spielte beim Nova Rock Festival in Österreich.

Am 1. Dezember 2006 wurde das offizielle Best-Of-Album von OOMPH!, Delikatessen unter dem Label GUN veröffentlicht. Die Songs darauf wurden von der Band selbst ausgewählt. Es enthält Tracks von allen neun OOMPH! Alben, B-Seiten, Remixe und noch nie dagewesene Tracks wie "The Power of Love" und "Gekreuzigt 2006". Am 17. November 2006 veröffentlichte OOMPH! diese beiden Songs in Form einer Doppelsingle, um die neue Compilation zu promoten.

Am 9. Februar 2007 veröffentlichte die Band ihre letzte GlaubeLiebeTod-Single – „Träumst Du?“ mit der Sängerin von Die Happy, Marta Jandová. Die Single erreichte Platz 9 der Media Control Charts. OOMPH! führte das Lied am selben Tag beim Bundesvision Song Contest 2007 live auf und vertrat Niedersachsen im Wettbewerb mit dem ersten Platz.

Am 6. Juli 2007, eröffnet OOMPH! für Metallica in Wien, Österreich.

OOMPH! erste DVD war Rohstoff, die Live-Aufnahmen bestehend aus 23 Songs, den meisten Videos der Band, Making-Of-Videos und exklusiven Interviews enthält. Die DVD wurde am 20. Juli 2007 veröffentlicht.

Monster and Truth or Dare (2008–2010)

Ein neues Lied namens "Wach Auf!" erschien im Film Aliens vs. Predator: Requiem; die Single wurde am 4. Januar 2008 veröffentlicht. OOMPH! hatten ihre ersten Auftritte bei den Festivals Rock am Ring und Rock im Park am 6. Juni 2008.

OOMPH! veröffentlichten am 22. August 2008 ihr zehntes Album Monster, das in den Media Control Charts auf Platz 8 einstieg. Die erfolgreichste Single der Band aus dem neuen Album ist "Labyrinth", welches im September 2008 veröffentlicht wurde und Platz 26 in der Media Control Charts erreichte. Die restlichen Tracks sollten als B-Seiten auf den kommenden Singles veröffentlicht werden. Der erste und einzige war "Sandmann", der im Februar 2009 veröffentlicht wurde. Monster wurde im Juni 2009 mit "Sandmann" neu aufgelegt.

OOMPH! eröffnet für Marilyn Manson am 24. Juni 2009 in Linz, Österreich.

OOMPH! nahm eine Version von "Ernten was wir säen" von Die Fantastischen Vier für das 2009er Compilation-Album A Tribute to Die Fantastischen Vier auf. Am 26. Februar 2010 veröffentlichte die Band ihr viertes Compilation-Album, Truth or Dare, wobei ihre deutschen Songs auf Englisch neu aufgenommen wurden. Anschließend tourte die Band vom 24. April bis 22. Oktober durch Europa, um das neue Compilation-Album zu promoten.

Am 10. September 2010, debütierte OOMPH! den Song "Sieger", der für die ESL Pro Series 17 geschrieben wurde, einem weltweiten Publikum. Zuvor war der Song nur auf der Messe Gamescom 2010 zu hören gewesen.

Des Wahnsinns fette Beute und XXV (2011–2018)

Flux kündigte am 8. Oktober 2011 auf der offiziellen OOMPH! Facebook-Seite an, dass die Aufnahme eines neuen Albums bis Ende November abgeschlossen sein würde. Dero sagte auch, dass nach so langer Zeit nur 20 Tracks ausgewählt würden und dann 12 oder 14 der besten von ihnen ausgewählt würden.

Auf der offiziellen Website der Band angekündigt, hieß das neue Album Des Wahnsinns fette Beute. Die erste Single "Zwei Schritte vor" wurde am 4. Mai 2012 veröffentlicht. Das Album wurde am 18. Mai 2012 veröffentlicht.

OOMPH! ging dann auf Europatournee ab 24. Mai in Russland und wurde im Oktober fortgesetzt. Zu den Ländern gehörten Russland, Ukraine, Schweiz, Deutschland, Österreich, Litauen, Niederlande, Spanien und Frankreich. Gespielte Festivals waren das Nova Rock Festival, das Wacken Open Air und das Summer Breeze Open Air.

Die Band gewann 2012 zwei neue Live-Mitglieder: Okusa (Percussion) und El Friede (Keyboards).

Angekündigt über die offizielle Facebook-Seite der Band am 29. August 2012, verließ Live-Schlagzeuger Léo die Band um eine neue musikalische Herausforderungen anzunehmen. Léos letzte Show mit der Band fand am 1. September 2012 beim KRock U Maibutne Festival in Kherson, Ukraine, statt. Die Band gab außerdem bekannt, dass Léos Nachfolger in Kürze bekannt gegeben wird und die Europatour im September und Oktober wie geplant stattfinden wird. Der neue Schlagzeuger von OOMPH!, Sylvestri, wurde am 14. September 2012 auf der offiziellen Facebook-Seite der Band angekündigt.

Am 16. Mai 2014 erwähnte Dero in einem Interview mit Global Metal Apocalypse, dass die Band an einem neuen Album arbeitet, für welches eine Veröffentlichung Anfang 2015 geplant ist und dass die Band auch plant, 2015 durch Großbritannien zu touren.

OOMPH! gaben am 23. Mai 2014 über ihre offizielle Facebook-Seite bekannt, dass sie mit Martin Bode einen neuen Live-Schlagzeuger haben, der im Juni zum ersten Mal mit der Band beim Wave Gotik Treffen Festival auftreten wird.

Die Band gab auf ihrer offiziellen Website am 17. April 2015 bekannt, dass ihr kommendes Studioalbum am 31. Juli 2015 erscheinen wird. Am 17. Mai gab die Band bekannt, dass ihr Album den Namen XXV tragen wird.

Die erste Single von XXV war "Alles aus Liebe" und wurde am 17. Juli 2015 veröffentlicht. Im September 2015 gaben OOMPH! bekannt, dass ihr Album GlaubLiebeTod 9 Jahre nach der Erstveröffentlichung Gold-Status erreicht hat, nachdem es in Deutschland mehr als 100.000 Exemplare verkauft hatte. Dies ist das erste Album der Band, das Gold erreicht hat, und die zweite Veröffentlichung der Band, die dies nach ihrer Single "Augen Auf" erreicht.

Am 5. Dezember, gaben OOMPH! bekannt, dass sie für 3 GMA (Global Metal Apocalypse) Awards nominiert wurden. GMA-Sänger des Jahres 2015 (Dero), GMA-Musikvideo des Jahres (Alles Aus Liebe) und GMA-Album des Jahres (XXV).

OOMPH! begannen im April 2016 ihre Europatournee, um "XXV" zu promoten.

OOMPH! gaben am 3. Dezember 2016 ein Konzert in Mexiko. Dies war die erste Show der Band in Nordamerika.

OOMPH! blieb das ganze Jahr 2017 über ruhig, ging nur zu Beginn des Jahres auf eine kleine Tour in Russland und im November auf das Gothic Meets Klassik-Festival in Leipzig.

Ritual und Dero's Rücktritt (2018–2022)

OOMPH! kündigte eine Reihe von Festivalauftritten für 2018 an, inkl. Greenfield Festival, Wacken Open Air und die 2. Auflage des Volle Kraft Voraus Festivals mit der NDH Band Eisbrecher.

OOMPH! im April 2018 einen weltweiten Vertrag bei ihrem neuen Plattenlabel Napalm Records unterschrieben. OOMPH! kündigte außerdem an, 2019 ihr 13. Studioalbum zu veröffentlichen.

Am 12. November 2018 hat OOMPH! einige Artworks für das neue Album mit der Überschrift "Achtung! Achtung!" geteasert, sowie ein weiterer Beitrag, der eine Reihe von Radiointerviews in Berlin und einen voraussichtlichen Veröffentlichungstermin für das neue Album am 18. Januar 2019 ankündigt. Am 13. November 2018 wurde ein weiteres Bild mit der Überschrift "Seid ihr bereit?" gepostet. Am 15. November wurde ein Bild des Albumcovers und dessen Titel Ritual veröffentlicht. Die erste Single des Albums, "Kein Liebeslied", wurde am 30. November 2018 mit einem begleitenden Lyric-Video veröffentlicht.

Ritual wurde am 18. Januar veröffentlicht und war das erste Album der Band, das auf Platz 1 der deutschen Charts debütierte. Im März 2019 ging die Band dann auf eine einmonatige Europatournee, um das Album zu unterstützen.

Am 29.09.2021 wurde bekannt gegeben, dass Dero nicht mehr Teil der Band ist, aber Crap und Flux mit der Band weitermachen werden und auf suche nach einem neuen Sänger sind.

Nächste Ära  (2023 - present)

Am 22. Juni 2023 gab die Band bekannt, dass „Eine neue Ära für Oomph! angebrochen ist“ und dass Daniel „Der“ Schulz ihr neuer Sänger sein wird; Ihre erste Single und ihr erstes Video mit Schulz wurden am 11. Juli veröffentlicht. Das neue Album Richter und Henker erscheint am 8. September 2023.

bottom of page